06.09.2021
Zum Start wird der SSV Meschede überrollt
HTV Hemer II - SSV Meschede 43:17 (17:7)
Aufgrund von Urlaub, privatem Fehlen und diversen Verletzungen konnte der SSV Meschede beim großen Aufstiegsfavoriten HTV Hemer II mit nur lediglich acht Spielern antreten. In der Anfangsphase konnten die Kreisstädter die Partie noch ausgeglichen gestalten (4:4 nach 16 Minuten), ehe der HTV II aufdrehte und den SSV Meschede überrollte. "Hemer war deutlich besser als wir. Dennoch musste die Niederlage nicht so hoch ausfallen. Die Vorbereitung war bei uns holprig, und wir haben noch viel Luft nach oben", so SSV-Coach Dominik Lange-Kotthoff. Sein Debüt feierte Andreas Stiefermann, der in der Jugend beim SSV Meschede gespielt hat und nun zu seinem Heimatverein zurückkehrte.
SSV: H. Holterhöfer, Liese; M. Holterhöfer, Heutger, Bachen, Stiefermann, Kortmann, Schwonzen.
Quelle: Westfalenpost Meschede, 06.09.2021
03.09.2021
Mescheder Handballer starten endlich in die neue Saison
HTV Hemer II - SSV Meschede (Sonntag, 05.09.2021 um 16.00 Uhr - Grohe Forum in Hemer)
Lange war unklar ob es überhaupt und wenn unter welchen Bedingungen ein Neustart der Kreisliga des Handballkreises Iserlohn-Arnsberg geben wird. Seit einigen Wochen haben wir aber Gewissheit, dass wir nach 335 Tagen Pause, am Sonntag, 05.09.2021 endlich wieder um Punkte spielen dürfen. So viele Tage liegen zwischen dem letzten Pflichtspiel aus dem Oktober 2020 und dem lang ersehnten Auftakt in die neue Kreisligasaison am kommenden Wochenende. Wenn sich die Mescheder am Sonntag auf den Weg nach Hemer machen, um dort um 16.00 Uhr gegen die Reserve des HTV zu spielen, liegen einige Handballfreie Monate und eine rund 10 Wochen dauernde Vorbereitung hinter der Mannschaft von Trainer Dominik Lange-Kotthoff. Als wir uns am 26. Juni erstmals wieder als Mannschaft zum Wandern und Grillen getroffen haben, war das schon ein schönes Gefühl und wurde auch dementsprechend gefeiert. Es war aber auch der Auftakt in eine schwierige Vorbereitung, blickt Dominik zurück.
Die Planung der Vorbereitung wurde durch Corona deutlich erschwert, es musste Rücksicht auf die zu dem Zeitpunkt geltenden Regeln genommen werden und es musste geschaut werden welche Sporthallen überhaupt zur Verfügung standen. Hier kam uns die Stadt Meschede sehr entgegen, dafür nochmal ein großes Dankeschön. Aus beruflichen und privaten Gründen standen auch nicht immer viele Spieler zur Verfügung, so das die Vorbereitung zusammengefasst, nicht optimal lief. Nach der langen Pause wird keine Mannschaft wirklich Wissen wo man steht und gerade die ersten Spiele werden noch nicht viel Aussagekraft über einen möglichen Saisonverlauf haben. Weil die Kreisliga in dieser Saison nur aus sieben Mannschaften besteht wurde der Spielmodus dahin geändert, dass jedes Team dreimal gegeneinander spielt, daher denke ich, dass die Liga an der Spitze und auch im unterem Bereich lange offen bleiben wird. Unser Ziel ist nach dem Aufstieg 2020 erstmal der Klassenerhalt, alles andere nehmen wir aber natürlich auch gerne mit. „Obwohl auch am ersten Spieltag nicht alle Spieler zur Verfügung stehen und wir daher nur mit einem kleinen Kader nach Hemer reisen werden, ist die Vorfreude auf das erste Pflichtspiel trotzdem enorm“, so Trainer Dominik Lange-Kotthoff.
Wenn am Sonntag den 12.09 um 16.30 Uhr dann auch endlich das erste Heimspiel nach der langen Coronapause ansteht, wird aber vermutlich ein fast vollständiger Kader zur Verfügung stehen. Hoffen wir das alle Gesund bleiben und es die Pandemie zulässt die Saison wie geplant zu Ende spielen zu können. Mit dem Start der Saison kehrt wieder ein Stück Normalität in unseren Alltag zurück, wir werden alles dafür tun das es möglichst lange so bleibt.
04.10.2020
SSV Meschede gewinnt packendes Derby mit 28:26
SSV Meschede - SG Ruhrtal II 28:26 (15:14)
Obwohl der Spielstand in den ersten zehn Spielminuten noch ausgeglichen gestaltet wurde, konnten die SSV-Handballer mit weiten Teilen der ersten Halbzeit nicht zufrieden sein. Durch einige Fehler im Angriffsspiel kamen die Gäste aus Ruhrtal immer wieder leicht in Ballbesitz. Dieses wussten die Ruhrtaler durch ein gutes Tempospiel zu nutzen und führten somit nach 19 Minuten mit vier Toren (8:12). In den letzten zehn Minuten steigerten sich alle Mescheder Mannschaftsteile. Die SSV-Abwehr und Torhüter kamen jetzt gut ins Spiel, was wiederum die Hausherren zu einfachen Toren aus dem Gegenstoß verhalf. Auch im Angriffsspiel wurden die Chancen besser genutzt und der SSV ging mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause (15:14).
In der zweiten Halbzeit erwischten die SSV-Handballer einen traumhaften Start und führten in der 37. Spielminute bereits mit 6 Toren (20:14). Das war dann auch die Phase in der das Spiel deutlich härter und intensiver wurde. Ein Zeichen dafür waren besonders die beiden Zeitstrafen gegen Meschede (beide in der 36. Spielminute) und eine rote Karte gegen Ruhrtal (ebenfalls 36. Spielminute). Die circa 50 Zuschauer in der Dünnefeldhalle sahen jetzt auf beiden Seiten ein hektisches Spiel in dem die Mescheder es durch eine erneut leichtfertige Chancenverwertung versäumten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Durch eine aber weiterhin stabile Abwehr und einen gut aufgelegten Heiko Holterhöfer im SSV-Tor, reichte es am Ende zu einem verdienten 28:26 Derbysieg. "Meine Jungs zeigten nach einem frühen Rückstand eine tolle Moral und gaben sich nie auf. Das es spielerisch teilweise auch schwächen gab, ist nach einer so langen Pause denke ich normal und kein Problem für mich - wir werden weiter daran arbeiten. Ich denke das wir unterm Strich der verdiente Sieger in einem teilweise hitzigen Derby sind, das ist die Hauptsache", sagt ein zufriedener Trainer Dominik Lange-Kotthoff.
SSV: H. Holterhöfer, Liese, Malik; Kleine, Eckert, S. Nagel, M. Holterhöfer, Heutger, Bachen, Santos, Kortmann, Schwonzen, Herrgoß.
02.10.2020
Endlich ist es wieder soweit. Nach 210 Tagen dürfen wir wieder ein Meisterschaftsspiel in der Dünnefeldhalle bestreiten und ihr dürft uns dabei natürlich sehr gerne unterstützen und anfeuern. Nach der langen Pause und dem Wiederaufstieg in die Kreisliga kann es wohl kaum ein besseres Match geben als ein Derby gegen die SG Ruhrtal II. Wir sind heiß und freuen uns auf euch.
19.04.2020
SSV-Herren steigen in die Kreisliga auf - Saison wird trotz Abbruch gewertet
Im Handballverband Westfalen und in den jeweiligen Kreisen finden in der Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie keine Meisterschaftsspiele mehr statt. Die Handballsaison ist vorzeitig beendet. Es wird keine Absteiger sondern nur Aufsteiger geben. Die Saison in den einzelnen Ligen wurde nach dem "Norweger Modell" gewertet, wo alle Partien bis zum 12. März im Spielbetrieb berücksichtigt wurden. Die SSV-Herrenmannschaft belegt in der Abschlusstabelle Rang eins und steigt somit in die Kreisliga auf. Die Abschlusstabellen unserer Jugendmannschaften (A-Jugend C-Jugend D-Jugend E-Jugend) können hier eingesehen werden.
23.03.2020
Mitgliederversammlung der Handballer fällt aus
Die für den Mittwoch, 1. April geplante jährliche Mitgliederversammlung der Handballer wird aufgrund der aktuellen Situation abgesagt. Sie wird auf einen späteren, noch nicht festgelegten Zeitpunkt verschoben.
12.03.2020
Corona-Krise mit Auswirkungen auf die Handballsaison 2019/20
Der Handballverband Westfalen und der Handballkreis Iserlohn-Arnsberg bedauern mitteilen zu müssen, dass aufgrund der das Corona-Virus betreffenden Lage zunächst alle Veranstaltungen, Sitzungen und Maßnahmen abgesagt sind. Diese Entscheidung wurde nach intensiver Absprache zwischen allen Landes- und Kreisverbänden getroffen. Der Spielbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wird ab dem 12.03.2020 für die laufende Saison 2019/20 eingestellt und beendet. Der Spielbetrieb im Erwachsenenbereich ruht vorläufig. Spätestens zum 19.04.2020 wird über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebes der Seniorenmannschaften in den jeweiligen Ligen entschieden. Aufgrund dessen wird der Trainingsbetrieb in der Handballabteilung des SSV Meschede vorerst ebenfalls eingestellt. Die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler sowie unserer Mitglieder steht an höchster Stelle.
08.03.2020
Mitgliederversammlung der Handballabteilung
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Handballabteilung des SSV Meschede findet am Mittwoch, 01.04.2020 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Kotthoff´s Theo" statt. Alle Mitglieder der Handballabteilung, insbesondere auch die Eltern der Jugendlichen, sind hierzu herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Anwesenheit und Tagesordnung
3. Berichte (Herrenmannschaft / Jugendmannschaften)
4. Kassenbericht 2019
5. Kassenprüfungsbericht
6. Entlastung des Abteilungsvorstandes
7. Wahl eines Kassenprüfers
8. Wahl eines Männerspielwartes
9. Termine Sommerrunde
10. Anträge und Verschiedenes