20.01.2020
3. Jahresgedächtnis - Lutz Hausig -
Drei Jahre - eine unendliche Zeit ohne dich, lieber Lutz. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Du fehlst uns und wirst immer ein Teil unserer Handballfamilie sein.
18.01.2020
Mescheder Handballer starten mit zwei Siegen in das neue Jahr
TV Wickede II - SSV Meschede 17:24 (8:10)
TV Neheim II - SSV Meschede 17:32 (9:15)
Nach den beiden Auswärtssiegen zu Beginn des Jahres führen die Handballer aus der Kreisstadt die Tabelle der ersten Kreisklasse weiter an und blicken optimistisch auf den weiteren Saisonverlauf. Anfang des Jahres gastierten die Mescheder bei der Reserve aus Neheim und konnten mit einem deutlichen 17:32-Auswärtssieg die Hinrunde erfolgreich abschließen. Am vergangenen Samstag reisten die Mescheder dann zum ersten Spiel der Rückrunde zur Zweitvertretung nach Wickede. Die Kreisstädter erwischten gegen den direkten Verfolger ein sehr guten Start und führten beim Stand von 1:8 schnell mit 7 Toren (15 Spielminute). Wie in vielen vorherigen Spielen, schlichen sich auch dieses Mal bei einer deutlichen Führung wieder Fehler ein, wodurch man den Gegner unnötig wieder ins Spiel brachte. So führten die SSV-Herren zur Halbzeitpause beim Stand von 8:10 nur noch mit zwei Toren. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnten die Gastgeber sogar bis auf ein Tor verkürzen. Ab dann gelang es den Meschedern das Spiel wieder an sich zu reißen und man konnte den Vorsprung wieder Tor um Tor ausbauen. In der 50. Spielminute war der 7-Tore-Vorsprung (12:19) aus der ersten Halbzeit wieder hergestellt und spätestens ab diesem Zeitpunkt war klar, wer die beiden Punkte dieser Partie mitnehmen würde. Am Ende stand ein 17:24-Erfolg auf der Anzeigetafel. "Wir freuen uns natürlich mit 4:0 Punkten in das Jahr zu starten. Gerade das Spiel in Wickede hat uns jedoch wieder Mal gezeigt, dass wir uns bei eigener Führung zu schnell ausruhen und nachlässig werden, daran müssen wir weiter arbeiten", resümierte ein dennoch zufriedener Trainer Dominik Lange-Kotthoff.
11./12.01.2020
A-Jugend gewinnt wichtiges Vier-Punkte-Spiel gegen Letmathe
männl. A-Jugend: SSV Meschede - Letmather TV II 28:23 (15:13)
Die SSV A-Jugend gewann am Sonntag ihr wichtiges Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn Letmather TV II mit 28:23 (15:13).
Mit dem Sieg gegen Letmathe ist der SSV nun bereits vier Spiele in Folge ungeschlagen und klettert so langsam in der Tabelle nach oben. "Das war heute ein wichtiges Vier-Punkte-Spiel für uns. Wir freuen uns über den Heimsieg in einem ausgeglichenen Spiel", resümierte Trainer Oscar Santos nach dem Spielende. Der Letmather TV war als Tabellenvierter zum Drittplatzierten nach Meschede gekommen. Das man gegen einen Tabellennachbarn keinen Schönheitspreis gewinnen kann, war vorher klar. Der Gastgeber startete zwar hochkonzentriert, aber auch sichtlich nervös. Einer guten Abwehr mit einem starken Janne Malik im Tor, stand ein Abschlussverhalten im Angriff gegenüber, was teilweise zum Haare raufen war. So wurden im Laufe der 60 Minuten viele 100%ige Chancen vergeben. Kein Wunder also, dass man sich selbst im Weg stand und sich nicht frühzeitig absetzen konnte. Der Halbzeitstand von 15:13 war das Ergebnis einer ausgeglichenen ersten Spielphase. Auch nach der Pause das gleiche Bild. Bis zur 46. Minute konnte der SSV den Zwei-Tore-Vorsprung (20:18) noch halten, fünf Minuten später erzielte der LTV den Führungstreffer zum 21:22. Direkt im Anschluss kontert Carl Wilbrand mit dem wichtigen Treffer zum Ausgleich. In der Endphase avancierte SSV-Spieler Noah Busch zum "Man of the Match". Er war nicht aufzuhalten und sorgte mit seinen vier Treffen (insgesamt 11 Tore) fast im Alleingang für den 28:23 Endstand. Die Euphorie der Kreisstädter wurde durch eine Verletzung von Robin Bause getrübt, der kurz vor der Halbzeitpause mit schmerzen im linken Fuß ausgewechselt werden musste. Ihm droht jetzt eine mehrwöchige Pause. Gute Besserung!
Für den SSV spielten: Janne Malik (Tor), Simon Ungermann, Ramazan Büyüktekin, Noah Busch, Marvin Dias, Maxi Kanefke, Julius Ewers, Jannis Esser, Viktor Kovalyk, Robin Bause, Carl Wilbrand, Leon Kotthoff.
männl. C-Jugend: VfS Warstein - SSV Meschede 32:31
männl. D-Jugend: SSV Meschede - VfS Warstein 20:27
männl. E-Jugend: Letmather TV II - SSV Meschede 19:23
24.12.2019
Fröhliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
Allen Handballern, Eltern und Familien, unseren Sponsoren sowie Partnern und Förderern wünschen wir fröhliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Für die Unterstützung im vergangenen Jahr, sei es in ehrenamtlicher, finanzieller oder auch ideeller Form bedanken wir uns im Namen der Handballabteilung sehr herzlich.
20./21. und 23.12.2019
Besuchen Sie uns auf dem Adventstreff
Auch in diesem Jahr ist unsere Handballabteilung zusammen mit der Schwimmabteilung des SSV Meschede am 20. und 21. sowie am 23. Dezember auf dem Adventstreff in der Mescheder Innenstadt präsent. Am Winziger Platz erwartet Sie ein kleines Hüttendorf bestückt mit kulinarischen Köstlichkeiten zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Mit duftendem Glühwein, Apfelpunsch, guter Stimmung und vielen netten Leuten freuen wir uns auf Ihren Besuch.
14.12.2019
A-Jugend mit Sieg im spannenden Derby gegen Warstein
männl. A-Jugend: SSV Meschede - VfS Warstein 27:22 (10:10)
Die SSV A-Jugend überzeugte am Samstagnachmittag in der Dünnefeldhalle im Derby gegen den VfS Warstein und gewann mit 27:22 (10:10).
An Spannung nicht zu überbieten war die emotionsgeladene und enge Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Vor einer tollen Kulisse in der Dünnefeldhalle, konnten die Mescheder sich erst am Ende der zweiten Spielhälfte den Sieg sichern. Die Mannschaft zeigte über die gesamte Distanz Siegeswillen und Kampfgeist. Besonders hervor taten sich dabei Noah Busch und Robin Bause, die zusammen 16 Tore zum Sieg beisteuern konnten. Nach einem 4:4 in der zehnten Minute setzte das Team sich zwar kurz beim Stand von 8:6 auf 2 Tore ab, die Warsteiner hielten aber dagegen und konnten bis zur Halbzeitpause wieder ausgleichen. So wurden dann mit einem Spielstand von 10:10 die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit sollte sich daran nichts ändern. Beim Stand von 15:13 in der 38. Minute war die Partie noch vollkommen ausgeglichen. Beim 16:14 sollte das Pendel aber nun endgültig in Richtung eines Mescheder Sieges ausschlagen. Die Gastgeber verpassten es, aufgrund der im Angriff nicht verwerteten Torchancen, sich vorzeitig den Sieg zu sichern. Insgesamt wurden fünf Würfe vom Siebenmeterpunkt nicht verwandelt. So blieb das Spiel dann auch wirklich bis kurz vor Ende spannend und alle Zuschauer fieberten bis zuletzt mit. Als das Santos-Team dann in der 50. Minute das Tor zum 23:18 machte leuchtete auf der Anzeigetafel zum ersten Mal an diesem Tag ein fünf Tore Vorsprung für den SSV. Dieser Sieg (27:22 Endstand) war durch die an diesem Tag gezeigte starke mannschaftlich geschlossene Leistung am Ende verdient. Nach der Winterpause ist zum Auftaktspiel der Rückrunde am 12. Januar der Letmather TV zu Gast.
Für den SSV spielten: Janne Malik (Tor), Simon Ungermann, Ramazan Büyüktekin, Noah Busch, Marvin Dias, Maxi Kanefke, Julius Ewers, Viktor Kovalyk, Robin Bause, Carl Wilbrand.
männl. C-Jugend: SSV Meschede - SG Menden Sauerland Wölfe 20:22
männl. D-Jugend: TSV Bigge-Olsberg - SSV Meschede 12:13
14.12.2019
Mescheder Handballer nach 25:23 Erfolg alleiniger Tabellenführer
SSV Meschede - Letmather TV III 25:23 (15:8)
Am Samstagabend trafen mit dem SSV Meschede und dem Letmather TV die beiden punktgleichen Spitzenreiter der Kreisklasse in der Dünnefeldhalle aufeinander. Der Anfang der Partie verlief ziemlich genau so wie es der Tabellenstand vermuten ließ und so konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Erst nach elf Minuten war es den Hausherren gelungen sich über eine Zwei-Tore-Führung zu freuen. Ab diesem Zeitpunkt kamen die Mescheder immer besser ins Spiel und konnten mit einer starken Abwehr und sicher verwandelten Gegenstößen die Führung bis zur Halbzeitpause beim Stand von 15:8 auf 7 Tore ausbauen. Trotz der deutlichen Halbzeitführung gab es in der ersten Spielhälfte auf Seiten der Mescheder immer wieder schwächen im Abschluss und fahrlässig ungenutzte Torchancen. Dieses wurde in der Halbzeitpause auch deutlich angesprochen und so wollten die Kreisstädter mit Beginn der zweiten Spielhälfte die Chancen besser nutzen und das Spiel möglichst früh entscheiden. Leider entwickelte sich das Spiel in eine völlig andere Richtung. Obwohl die Hausherren die Sieben-Tore-Führung bis zur 47. Minute halten konnten (22:15), wirkte das Spiel sehr fahrig und so schlichen sich sowohl im Torabschluss als auch in der Abwehr immer mehr Fehler ein. Hier machte sich dann auch das fehlen einiger Spieler bemerkbar. Durch die Fehler der Mescheder wurden die Letmather wieder ins Spiel gebracht und so stand es drei Minuten vor Schluss 24:21. Durch eine Zeitstrafe gegen Meschede spielten die Gäste nun auch noch in Überzahl. Jetzt entwickelte sich ein wahrer Krimi und die Gäste verkürzten 15 Sekunden vor Schluss auf ein Tor. Zwei Sekunden vor Schluss erzielten die Hausherren den 25:23 Endstand und konnten eine unnötig spannend gewordene Partie zum Schluss dennoch für sich entscheiden. Leider war es nicht das erste Mal in dieser Saison, dass wir eine deutliche Führung beinahe hergeben - daran müssen wir arbeiten. "Dennoch bin ich stolz auf meine Jungs, dass sie auch in solchen Spielphasen nicht die Nerven verlieren", berichtet der zufriedener Trainer Dominik Lange-Kotthoff. Jetzt freuen wir uns auf drei spiel- und trainingsfreie Wochen um dann am 11.01.2020 in Neheim die Siegesserie hoffentlich weiter auszubauen.
SSV: H. Holterhöfer, Liese; Kleine, Eckert, H. Nagel, Heutger, Bachen, Kovar, Santos, Kortmann, Schwonzen, Herrgoß.
07./08.12.2019
Gutes Spiel und verdienter Auswärtserfolg der A-Jugend
männl. A-Jugend: SG Iserlohn-Sümmern - SSV Meschede 15:23 (8:12)
Mit nur acht Spielern reiste die A-Jugend des SSV Meschede am Samstagnachmittag zur SG Iserlohn-Sümmern. Zwischen den Tabellennachbarn war ein spannendes Spiel zu erwarten. Zu Beginn konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen (1:1, 2:2, 4:5). Doch der SSV fand im Anschluss besser ins Spiel. Die Mescheder kamen über die Außenpositionen zum Torerfolg und übernahmen die Führung (4:6, 4:8, 4:10). Doch nach der Fünf-Tore-Serie ließ die Qualität des Angriffsspiels der Gäste nach, sodass es zum Halbzeitpfiff nur noch 8:12 stand. In der zweiten Spielhälfte konnte der SSV aufgrund einer guten Abwehrleistung die Führung ausbauen. Der 23:15 Sieg war Garant für ein ausgeglichenes Punktekonto der Kreisstädter, doch gerade die schwache Chancenverwertung im zweiten Durchgang sorgte auch für Kritik. Dies gilt es zu verbessern, wenn man am Samstag, 14.12. um 16:00 Uhr in der Dünnefeldhalle den Derbysieg gegen den VfS Warstein einfahren möchte.
männl. C-Jugend: TV Neheim - SSV Meschede 11:22
07.12.2019
Deutlicher Auswärtssieg für Mescheder Handballer
TSV Bigge-Olsberg - SSV Meschede 17:35 (7:16)
In der Theorie war alles ganz einfach. Durch eine offensive Abwehr zu schnellen und einfachen Toren kommen, um damit eine schnelle und wenn möglich deutliche Führung zu erspielen. Dass die Gäste aus der Kreisstadt das aber auch im Spiel umsetzen konnten und so einen nie gefährdeten 17:35 Auswärtssieg einfahren konnten stimmt den Mescheder Trainer Lange-Kotthoff sehr glücklich und zufrieden.
Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, in welche Richtung das Spiel laufen sollte, führten die Mescheder doch bereits nach zehn Minuten mit fünf Toren (2:7). Obwohl sich die Gäste im Positionsspiel in der ersten Spielhälfte das ein oder andere mal sehr schwer taten, konnten sie durch eine gute Torhüterleistung und sicher verwandelte Gegenstöße die Führung bis zur Halbzeitpause, bei einem Stand von 7:16 bis auf 9 Tore ausbauen. Bei dem Spielstand fiel es auch leicht die sicherlich überzogene rote Karte gegen M. Schwonzen zu verkraften. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste dann auch im Positionsangriff immer öfter zu guten Chancen und fuhren am Ende einen verdienten Auswärtssieg ein. Ein extra Lob hat sich Luca Heutger verdient, mit seinen 12 Toren war er bester Torschütze der Partie. Nach diesem Erfolg sind die Mescheder wieder an der Tabellenspitze, diese teilen sich jedoch mit der punktgleichen Mannschaft aus Letmathe und so kommt es am Samstag den 14.12 zum Duell der Spitzenreiter. Um 18.00 Uhr empfangen die Mescheder die Gäste aus Letmathe in der heimischen Dünnefeldhalle. "Das Spiel ist für uns sehr wichtig und so würden wir uns über jeden Gast der das kalte Dezemberwetter gegen einen Platz in der Dünnefeldhalle eintauschen will freuen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung", sagt Trainer Dominik Lange-Kotthoff.
SSV: H. Holterhöfer, Liese; Kleine, Eckert, H. Nagel, M. Holterhöfer, Heutger, Bachen, Kovar, Santos, Eckert.